Komplexitätsbeherrschung als
Managementaufgabe
In einer globalisierten, sich dynamisch und zum Teil chaotisch entwickelnden Welt wird
Komplexitätsmanagement zum Kern der Managementaufgabe. Komplexitätsmanagement
dient dazu die Ressourcen fokussiert einzusetzen, Wesentliches von Unwesentlichem und
Wichtiges von Dringlichem zu trennen, fundierte nachhaltige und belastbare
Entscheidungen zu fällen, die relevanten Methoden zum Komplexitätsmanagement zu
kennen und entsprechend der unternehmensspezifischen Anforderungen einzusetzen. Die
vernetzten, dynamischen und hochkomplexen Systeme (Märkte, Kunden, Organisationen,
Prozesse, Produkte) sind in Teilen undurchschaubar und funktionieren nicht selten
kontraintuitiv und sind damit mit den herkömmlichen Ansätzen und Methoden nicht
beherrschbar.